Ein neues Highlight
für Altstetten

Im Interesse der Stadtentwicklung, im Sinne des Quartiers

ALTO schafft in Zürich Altstetten nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern auch neue soziale und kulturelle Treffpunkte im Quartier. Der Kreis 9 wird mit ALTO zu einem noch lebenswerteren Ort – für die heutigen Bewohnerinnen und Bewohner wie auch für zukünftige Generationen. Ab April 2026 sind die Wohnungen bezugsbereit.

ALTO macht vorwärts mit Aufwärts

Baustart
Sommer 23

Grundsteinlegung
Frühling 24

Lancierung
Informations-website
Sommer 24

Start Registrierung Interessenten
März 25

Vermarktungs-start
Sommer 25

Bauende
Winter 25/26

Bezug
Frühling 26

Wohnen auf der 

Höhe der Zeit

Entlang der Baslerstrasse, eine wichtige Verbindungsstrasse zwischen dem Kreis 4 und dem Bahnhof Altstetten, entsteht ein gutes Dutzend neuer Hochhäuser. Mit 36'000 Bewohnenden ist der Kreis 9 einer der bevölkerungsstärksten Stadtkreise und wird entsprechend weiter Zuwachs erhalten.

Der 80 Meter hohe ALTO-Tower umfasst 149 Wohnungen. Mit seiner innovativen Architektur – konzipiert vom Zürcher Büro pool Architekten – und der harmonischen Integration historischer Bausubstanz verleiht es dem Kreis 9 ein ästhetisches Stück industriegeschichtliche wie auch zukunftsgerichteter Identität.

Die ALTO-Highlights im Überblick

Wohnungsangebot

149 moderne Wohnungen in den Grössen von 1,5 bis 4,5 Zimmern entstehen im ALTO mit fantastischer Fernsicht auf die Zürcher City, den Uetliberg und das Limmattal.

Nachhaltigkeit

ALTO ist SNBS-Gold zertifiziert und entspricht somit den aktuell höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Ökologie.

Kreis 9

Kaum ein Stadtteil entwickelt sich so rasant wie der Kreis 9. Neuer Wohnraum, Einkaufs-, Gastro- und Freizeitangebote beleben das multikulturelle Altstetten zusätzlich.

Gewerbeflächen

Hier findet man ein Angebot für die Öffentlichkeit in Form von mietbaren Flächen für z. B. ein Restaurant oder einen Einkaufsladen.

Mobilität

ALTO bietet ein zeitgemässes Mobilitätskonzept. Der Anschluss an Bus- und Tramlinien ist hervorragend und der Bahnhof Altstetten ist nur drei Haltestellen entfernt.

Stadtloggia

Mit der Stadtloggia – einem offenen Pavillon aus bestehender Bausubstanz – entsteht ein neuer, lebendiger Begegnungsort und Quartiertreff.

Nachhaltige Lebensräume mit langfristiger Wertsteigerung

ALTO ist ein Projekt der HIAG Immobilien Holding AG. HIAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Aufwertung von ehemaligen Industriearealen spezialisiert hat. Das integrierte Geschäftsmodell umfasst Arealentwicklung, Portfolio-Management und Transaktionen, wobei Nachhaltigkeit und langfristige Wertsteigerung im Fokus stehen. HIAG verfolgt eine klare Strategie zur Schaffung von Lebensräumen für Menschen und Unternehmen.


Zur HIAG-Website

Einziehen. Ankommen. Wohlfühlen.

Jetzt Traumwohnung sichern

Gesucht: Geschäfte, die gute Geschäfte machen wollen

Im Parterre des ALTO sowie in der Stadtloggia sind attraktive Gewerberäumlichkeiten in den Grössen von 22.8 bis 157.6 m² mietbar. Werden Sie mit Ihrem Geschäft Teil des attraktiven Wohn- und Arbeitsortes. Egal, ob Gastronomie, ein Barbershop oder ein Velogeschäft: Machen Sie die Bewohnenden zur Stammkundschaft und profitieren Sie von der Laufkundschaft im lebendigen Kreis 9.


Zum Gewerbe

Auf dem Laufenden bleiben

Zum Newsletter

Halten Sie sich über Mietangebote und weitere Informationen auf dem Laufenden.





*Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen

Benötigen Sie Unterstützung?

Jaqueline Hrdinka 
HIAG

Kontakt öffnen

Vielen Dank für die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Wir halten Sie über Mietangebote und weitere Informationen auf dem Laufenden.